St. Maria Logo

St. Johannestag

St. Johannestag 2011 - 24. Juni
Den Patron der Malteser, den Hl. Johannes der Täufer, würdigen die Malteser der Diözese mit den Ortsgliederungen Köthen, Halle und Magdeburg mit der schon über ein Jahrzehnt traditionellen Johannesfeier am 24. Juni auf dem Peterberg bei Halle.
Die Brüder der evangelischen Christus-Communität Kloster Petersberg luden wiederum in ihre historische Klosterkirche ein, um den Festtag in ökumenischer Gemeinschaft, im gemeinsamen Gebet und danach im freundschaftlichen Beisammensein zu begehen.
In diesem Sinne wurden auch die Fürbitten vom katholischen Gemeindepfarrer von Köthen und einem Malteser im Ehrenamt vorgetragen.
Nach dem Segen, erteilt durch einen der Klostergeistlichen, überreichten die Köthener Malteser dem Prior der Gemeinschaft, Bruder Lukas, als Zeichen der Dankbarkeit für die Gastfreundschaft die Ikone des Heiligen Bischofs Luka von Simferopol (Krim), Bekenner und Arzt. Wie der Evangelist Lukas war der orthodoxe Heilige Luka „uneigennütziger Arzt“ und verstarb im Rufe der Heiligkeit 1961. Er überlebte für sein Bekenntnis als Priester die dreimalige Verbannung ins GULAG und diente in den Kriegsjahren als Professor für Chirurgie und Lokalanästhesie den Verwundeten in den Lazaretten Mittelasiens und Russlands. Sein Leben im Dienste des christlichen Glaubens und für die Kranken kann den Maltesern geistliches und praktisches Vorbild sein.
Die festliche Begegnung klang aus mit einem Grillabend und einem reichen Büfett mit Köstlichkeiten, zubereitet von den Mitgliedern der Ortsgliederungen.

N.J. Pietsch

Terminpläne zum Download



Sonntag, 19.10.25

29. SONNTAG

14:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe der Pfarrei zum Patronatsfest ++ Emil und Ursula Fischer; ++Herzogspaar Ferdinand und Julie von Anhalt-Köthen, anschl. Prozession zur Gedenkplatte der Pfarreigründung 2010 und Feier im Schloss Köthen


Montag, 20.10.25

29. Woche im Jahreskreis

09:30 Uhr
Andacht: Verabschiedung von Pfr. Kensbock
St. Elisabeth Köthen Pavillon
14:30 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Rosenkranzgebet, anschl. Seniorennachmittag
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 21.10.25

29. Woche im Jahreskreis

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe
15:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Rosenkranzgebet
17:00 Uhr
AG Helferkreis/ Besuchsdienst
Gemeinderaum St. Anna


Mittwoch, 22.10.25

29. Woche im Jahreskreis

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: +Johannes Großmann
09:30 Uhr
Morgenkreis, Verabschiedung von Pfr. Kensbock
Kita St. Anna


Donnerstag, 23.10.25

29. Woche im Jahreskreis

09:30 Uhr
Haus- und Krankenkommunion
Gröbzig und Umgebung
18:00 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Messe: Leb.u.++Familie Fred Fischer u. in best. Anliegen mit eucharist. Anbetung u. Segen
18:30 Uhr Kirche St. Anna
Beichtgelegenheit


Freitag, 24.10.25

29. Woche im Jahreskreis

08:30 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe: ++Margarete u. Hans Urbanitz; ++Herzogpaar Ferdinand und Julie von Anhalt-Köthen am 200. Jahrestag der Konversion (24.10.1825)
09:30 Uhr
Haus- und Krankenkommunion
Görzig, Weißandt-Gölzau und Umgebung
15:30 Uhr
Rosenkranzgebet
St. Elisabeth Köthen
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Rosenkranzgebet


Samstag, 25.10.25

29. Woche im Jahreskreis

17:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe: +Adelheid Panzner


Sonntag, 26.10.25

30. SONNTAG im Jahreskreis

14:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe der Pfarrei zum Dank: ++Eltern Armin u. Maria Jäger; Leb.u.++Familie Nikolaus Mägdefrau, Abschied von Pfr. Armin Kensbock und Verabschiedung in den Ruhestand von Gemeindereferent Matthias Thaut, anschl. Begegnung in der Creperie Lorette für geladene Gäste