Strukturen


3. Strukturen, Personen und Ressourcen

Wir streben an, trotz räumlicher Trennung als Gemeinden in der neuen Pfarrei immer mehr zusammenzuwachsen.

Die Hauptamtlichen in der Seelsorge und die Leiterinnen unserer Einrichtungen treffen sich aller zwei Monate zu einer großen Dienstbesprechung. Die wöchentlichen Dienstbesprechungen erfolgen im kleineren Kreis.

Solange es die Größe und die Lebendigkeit der Gemeinden und die finanziellen Mittel zulassen, sollen die gottesdienstlichen Standorte erhalten bleiben.

Die Gremien des Gemeindeverbundes tragen Verantwortung in der Verwaltung und in der Pastoral. Der Gemeindeverbundsrat (GVR) trifft sich jeden ungeraden Monat zu Beratungen zusammen, die Kirchenvorstände nach Erfordernis und Notwendigkeit.

Zur Leitung und zur Belegschaft unserer Einrichtungen, Pflegeheim und Kindertagesstätte, sollen die Kontakte verstärkt werden.

Die Kirchenvorstände sind bestrebt, die finanziellen Mittel, die dem Verbund zur Verfügung stehen, zweckmäßig, jedoch sparsam einzusetzen.

Bei allem Bemühen um Ausgleich der Interessen wird sich von den Gegebenheiten, Zahlen und Strukturen her vieles auf Köthen konzentrieren.

Die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Einrichtungen will Anstrengungen zur Bewahrung der Schöpfung unternehmen, d.h. sensibler und sparsamer Umgang mit Ressourcen (z.B. Energie, Mülltrennung, -vermeidung, u.a. ).

Sollten die Kirchen und Gemeinderäume in Edderitz und Osternienburg und St. Anna Köthen nicht mehr benötigt werden, werden sie einer anderen Verwendung zugeführt.

Die Kirche in Görzig wird wegen ihrer Besonderheit in Geschichte und Architektur erhalten bleiben, nach Möglichkeit auch das Gemeindehaus. Die Nutzung des Pfarrhauses ist nach dem Weggang des dort wohnenden Geistlichen noch offen.

Terminpläne zum Download



Donnerstag, 03.04.25

der 4. Fastenwoche

09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen
17:00 Uhr
67. Ökumenischer Jugendkreuzweg „Auf deinem Weg“, Einladung an alle Interessierte Kinder und Jugendliche ab 5. Klasse, weitere Stationen: St. Jakob, St. Agnus, St. Maria, anschl. Agape
Freie Schule Anhalt Köthen
18:00 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Messe mit geistlichem Impuls zu den Exerzitien im Alltag Gebet um geistliche Berufungen
18:30 Uhr Kirche St. Anna
Beichtgelegenheitund Beichtgespräch


Freitag, 04.04.25

der 4. Fastenwoche

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: +Erna Sowart mit eucharistischer Anbetung+Segen
09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion: Herz-Jesu-Freitag
Köthen, Osternienburg
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Kreuzwegandacht
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Kreuzwegandacht


Samstag, 05.04.25

18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe


Sonntag, 06.04.25

V. FASTENSONNTAG

08:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: für die Pfarrei
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Andacht KLAGELIEDER des Propheten Jeremia, ein Leseoratorium in fünf Szenen anschl. Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes bei einem auswärtigen Beichtvater