Die Geburtsstunde der „Katholischen Kirche“:

Die Geburtsstunde der „Katholischen Kirche“ in Görzig
Der Besitzer der Glauziger Zuckerfabrik, Kommerzienrat Dr.Keitel, heiratete eine katholische Frau aus Bayern. Sonntag für Sonntag fuhr er mit seiner Frau zur heiligen Messe nach Köthen oder Halle. Er wollte dem ein Ende setzen und schenkte dem zuständigen Pfarramt St. Maria in Köthen den Bauplatz und zusätzlich noch 5000 Mark für die Errichtung einer Kirche in Görzig.

Am 28.06.1929 konnte mit dem Bau der Kirche begonnen werden.
Die bischöfliche Behörde in Paderborn gewährte auf Antrag des Kirchenvorstandes von St. Maria am 06.06.1929 eine Anleihe von
60 000 Mark für den Kirchbau.

Am 02.07.1929 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung.

Bereits Weihnachten 1929 feierten die Katholiken aus Görzig und Umgebung den ersten Gottesdienst im neuen Gotteshaus.

Am 20.08.1930 konsekrierte der neue Paderborner Erzbischof Dr. Klein im Beisein des anhaltischen Staatsministers Dr. Weber die neue, im modernen Barock erbaute Kirche zu Ehren des „Heiligen Geistes“.

Den barocken Hochaltar, den Beichtstuhl und die Kommunionbank erwarb Pfarrer Dr. Schulte käuflich in Bayern. Ebenso erhielt der Turm eine Zwiebelhaube, wie es im bayrischen Barock üblich ist. Die beiden Glasfenster im Altarraum stammen aus München.



Terminpläne zum Download



Donnerstag, 03.04.25

der 4. Fastenwoche

09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen
17:00 Uhr
67. Ökumenischer Jugendkreuzweg „Auf deinem Weg“, Einladung an alle Interessierte Kinder und Jugendliche ab 5. Klasse, weitere Stationen: St. Jakob, St. Agnus, St. Maria, anschl. Agape
Freie Schule Anhalt Köthen
18:00 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Messe mit geistlichem Impuls zu den Exerzitien im Alltag Gebet um geistliche Berufungen
18:30 Uhr Kirche St. Anna
Beichtgelegenheitund Beichtgespräch


Freitag, 04.04.25

der 4. Fastenwoche

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: +Erna Sowart mit eucharistischer Anbetung+Segen
09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion: Herz-Jesu-Freitag
Köthen, Osternienburg
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Kreuzwegandacht
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Kreuzwegandacht


Samstag, 05.04.25

18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe


Sonntag, 06.04.25

V. FASTENSONNTAG

08:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: für die Pfarrei
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Andacht KLAGELIEDER des Propheten Jeremia, ein Leseoratorium in fünf Szenen anschl. Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes bei einem auswärtigen Beichtvater